Systemfreeze am Mittwoch, 15.10.2025 Am Mittwoch, den 15.10.2025, da die Ilias-Systemkonstellation umgestellt und Ilias auf die Version 9 aktualisiert wird. Dazu ist eine umfangreiche Datenmigration nötig. Es wird daher ab acht Uhr morgens vorübergehend keinen Zugriff auf Ilias geben. Dauer: voraussichtlich den ganzen Tag. Ilias wird am 16.10.2025 wieder zur Verfügung stehen.

[Präsenz Halbtagsworkshop] Diversity als eigene Haltung (Grundlagenworkshop)

08.10.2025, 09:00-13:00 Uhr, KGE 006 , Referentin: Inga Maria Schütte (Stabsstelle Personalentwicklung)

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Der Begriff „Diversity“ bedeutet die Gleichzeitigkeit von Gleichheit und radikaler Verschiedenheit. Alle Menschen sind unterschiedlich und vielfältig, aber sie gleichen sich in ihrem Mensch-Sein. Der Workshop bietet einen Überblick über die sieben Diversity-Kernkategorien und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Dimensionen von Ableismus (Diskriminierung aufgrund einer physischen und/oder psychischen Behinderung), Klassismus (Diskriminierung aufgrund seiner sozialen und/oder ökonomischen Herkunft) und Adultismus (Diskriminierung aufgrund des Alters). Die Teilnehmenden werden mit drei verschiedenen Ebenen struktureller Diskriminierung vertraut gemacht – auf persönlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene – und setzen sich kritisch mit diesen auseinander. Ziel des Workshops ist es, die eigene Haltung zum Thema Diversity zu reflektieren und diese im Kontext der Hochschullehre zu verorten.
Zielgruppe
Alle Lehrenden der KU

Beschreibung

08.10.2025, 09:00-13:00 Uhr, KGE 006 , Referentin: Inga Maria Schütte (Stabsstelle Personalentwicklung)

Allgemein

Sprache
Deutsch

Tutorielle Betreuung

[zuv5007]

Verfügbarkeit

Zugriff
12. Mai 2025, 12:10 - 29. Oktober 2025, 12:15
Aufnahmeverfahren
Klicken Sie rechts auf "Anmelden", wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 5. Oktober 2025, 12:15
Minimale Teilnehmeranzahl
7
Freie Plätze
0
Spätester Kursaustritt
24. September 2025
Veranstaltungszeitraum
8. Oktober 2025

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname