[Präsenz Halbtagsworkshop] Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

15.10.2025, 09:00-12:30 Uhr, S30a-Waldzimmer, Anna Peitz

Reiter

Zum Kurs beitreten

Ziel des umweltpsychologischen Weiterbildungsangebots für Mitarbeitende ist es, den Teilnehmenden das Thema „Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz“ niederschwellig näher zu bringen. Folgende Themen werden dabei Inhalte der Weiterbildung sein: die eigene Klimabiografie, der eigene ökologische Fussabdruck und Handabdruck, psychologische Hindernisse, die eigenen Klimagefühle, sowie der Aufbau von Klimaresilienz.

Lernziele:
- Sensibilisierung und Information zum Thema „Nachhaltigkeit“ und Handlungsmöglichkeiten
- Vermittlung von Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept der KU
- Schafft Verständnis, Identifikation und Rückhalt für die Ziele und Maßnahmen der KU im Bereich Nachhaltigkeit
- Stärkt Bereitschaft und Akzeptanz bei den Teilnehmenden und für Nachhaltigkeitsengagement und bzgl. der Änderung des eigenen Verhaltens
- Identifikation von Nachhaltigkeitspotenzialen un in der Fläche der KU
Anmeldungsende: 8. Oktober 2025, 11:15
Klicken Sie rechts auf "Anmelden", wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.