[Präsenz Halbtagsworkshop] Fortbildungsreihe "Führung und Gesundheit" (Basismodul)

31.03.2025, 09:00–12:00 Uhr, S30a-109, Cornelia Plein (BAD)
Offline

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Wir empfehlen als Grundlage für die anderen Module die Teilnahme an diesem Basismodul.
Kursprogramm
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von hoher Komplexität, Ungewissheit und Beschleunigung. Diese Faktoren bieten Chancen und Vorteile, können aber auch die psychische Gesundheit erheblich beeinträchtigen.
Führungskräfte sind daher mehr denn je gefordert, die Fürsorge für sich selbst und ihr Team im Blick zu behalten.
Unser Ziel ist es, die Kompetenzen für einen gesundheitsförderlichen Führungsstil zu erweitern, besonders bei psychosozialen Dynamiken. Der Fokus liegt auf der Identifizierung und Nutzung eigener Ressourcen der Führungskräfte sowie der Mitarbeitenden und Teams.

Gesund Führen (Basismodul)
▪ Zusammenhang von Führung und Gesundheit
▪ Gesundheitsmodelle
▪ Neurophysiologische Grundbedürfnisse
▪ Sich selbst gesund führen
▪ Beschäftigtentypologie

Zielgruppe
Führungskräfte in Wissenschaft und Verwaltung

Beschreibung

31.03.2025, 09:00–12:00 Uhr, S30a-109, Cornelia Plein (BAD)

Allgemein

Sprache
Deutsch

Tutorielle Betreuung

[zuv5007]

Verfügbarkeit

Zugriff
1. Januar 2025, 11:50 - 21. April 2025, 11:55
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 17. März 2025, 11:55
Spätester Kursaustritt
10. März 2025
Veranstaltungszeitraum
31. März 2025

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname