Das Weiterbildungsangebot für Beschäftigte
[Online Ganztagsworkshop] Academic Presenting and Lecturing in English
Kompetenzfeld "Lehre und Hochschuldidaktik"
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Suche
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Magazin
Mehr
Persönliche und geteilte Ressourcen
Baumansicht
...
Portfolio
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU - Einstiegsseite
Private Notizen
Schließen
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Kompetenzfeld "Lehre und Hochschuldidaktik"
[Online Ganztagsworkshop] Academic Presenting and Lecturing in English
[Online Ganztagsworkshop] Academic Presenting and Lecturing in English
21. und 22.07.2025, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr, Trainer: Dr. Darren Foster
Reiter
Info
Anmelden zum Kurs
(Ausgewählt)
...
Zum Kurs beitreten
Wichtige Informationen
This two-day webinar provides you with training and practice in giving professional lectures and presentations in English. By the end of the course, you will know how to give a memorable lecture with a clear message. You will additionally be given the linguistic tools to signal structure, build rapport with the audience, handle difficult questions and close classroom presentations confidently. We will also discuss how to adapt your presentations to international audiences of mixed English ability, and in the later sections of the course you will be given the opportunity to practise your English lecturing skills and to receive individualized feedback.
As the webinar aims to be as practical as possible, we will hold short presentations after lunch on day two to give you all the chance to move from the theory to the practice and to receive feedback on your skills. For this reason, all participants are asked to prepare a 6-8 minute presentation in advance of the webinar on a topic that they would typically teach. Some more information will be sent on this a week or two before the webinar begins, and we will set aside time during the webinar to incorporate new techniques into the presentation.
Nicht KU-Mitglieder müssen für diesen Kurs eine Gebühr in Höhe von 50€ bezahlen. Bitte überweisen Sie die Gebühr spätestens eine Woche vor Kursantritt auf das angegebene Konto und schicken Sie vorab einen Überweisungsbeleg als pdf an personalentwicklung@ku.de und an rechnungswesen@ku.de:
Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
IBAN: DE67 7216 0818 0009 6329 99
SWIFT-BIC: GENODEF1INP
Verwendungszweck: ProfiLehrePlus, Name, Kurstitel
Zertifikatsbereich B 'Präsentation und Kommunikation', 10 AE
Kursprogramm
After the seminar, lecturers will:
• feel more confident delivering content in English
• possess a range of strategies for opening and closing presentations, maintaining the attention of the audience, and handling difficult questions
• understand where their own strengths and weaknesses lie
• be able to adapt presentations to fit heterogeneous and international audiences
Anmeldungszeitraum
Anmeldungsende:
8. Juli 2025, 23:20
Aufnahmeverfahren
Klicken Sie rechts auf "Anmelden", wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.
Teilnehmer
Minimale Teilnehmeranzahl:
7
Maximale Teilnehmeranzahl:
13
Freie Plätze:
6