Das Weiterbildungsangebot für Beschäftigte
[Präsenz Ganztagsworkshop] Mit stimmlicher Präsenz überzeugen
Kompetenzfeld "Lehre und Hochschuldidaktik"
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Suche
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Magazin
Mehr
Persönliche und geteilte Ressourcen
Baumansicht
...
Portfolio
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU - Einstiegsseite
Private Notizen
Schließen
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Kompetenzfeld "Lehre und Hochschuldidaktik"
[Präsenz Ganztagsworkshop] Mit stimmlicher Präsenz überzeugen
[Präsenz Ganztagsworkshop] Mit stimmlicher Präsenz überzeugen
01.04.2025, 10-16 Uhr, Prof. Dr. Ulla Beushausen, Kapuzinerkloster (Kap 209)
Offline
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Zertifikatsbereich B "Präsentation und Kommunikation", 10AE
Nicht KU-Mitglieder müssen für diesen Kurs eine Gebühr in Höhe von 50€ bezahlen. Bitte überweisen Sie die Gebühr spätestens eine Woche vor Kursantritt auf das angegebene Konto und schicken Sie vorab einen Überweisungsbeleg als pdf an personalentwicklung@ku.de und an rechnungswesen@ku.de:
Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
IBAN: DE67 7216 0818 0009 6329 99
SWIFT-BIC: GENODEF1INP
Verwendungszweck: ProfiLehrePlus, Name, Kurstitel
Kursprogramm
Fühlen Sie sich beim Sprechen gestresst und unter Druck? Werden Sie von anderen schlecht verstanden und müssen Sie häufig etwas wiederholen? Sprechen Sie monoton oder zu schnell? Werden Sie in Diskussionen oft unterbrochen und Ihre guten Argumente leicht überhört? Ein Stimmtraining kann Ihnen helfen, die Wirkung dessen, was Sie sagen, zu optimieren. Das Seminar vermittelt Techniken in folgenden Bereichen:
• Praktische Übungen zur Stressreduktion mittels Atmung, Haltung, Körperspannung
• Praktische Übungen zur Artikulation, Modulation und Lautstärke
• Stimme praktisch: Wie funktioniert das?
• Sprechtempo und Pausensetzung sinnvoll variieren
• Stimmstörungen vermeiden: Do´s and Don´ts
• Tipps und Tricks für VielsprecherInnen
• Gelassen bleiben in Sprechsituationen
• wirkungsvoll sprechen
Beschreibung
01.04.2025, 10-16 Uhr, Prof. Dr. Ulla Beushausen, Kapuzinerkloster (Kap 209)
Allgemein
Sprache
Deutsch
Verfügbarkeit
Zugriff
1. Januar 2025, 08:00 - 22. April 2025, 09:20
Aufnahmeverfahren
Klicken Sie rechts auf "Anmelden", wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 18. März 2025, 23:00
Minimale Teilnehmeranzahl
7
Freie Plätze
0
Spätester Kursaustritt
11. März 2025
Veranstaltungszeitraum
1. April 2025
Für Kursadministratoren freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname