Das Weiterbildungsangebot für Beschäftigte
[PRÄSENZ] WEN DO Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
Kompetenzfeld "Konfliktmanagement"
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Suche
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Magazin
Mehr
Persönliche und geteilte Ressourcen
Baumansicht
...
Portfolio
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU - Einstiegsseite
Private Notizen
Schließen
Weiterbildungsangebot für Beschäftigte der KU
Kompetenzfeld "Konfliktmanagement"
[PRÄSENZ] WEN DO Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
[PRÄSENZ] WEN DO Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
21.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr, S30a-109, WEN DO Trainerin Cordula Weidner
Reiter
Info
Anmelden zum Kurs
(Ausgewählt)
...
Zum Kurs beitreten
Kursprogramm
Inhalt: Ziel von WEN DO ist es, jede Teilnehmende in ihren ganz persönlichen Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten zu unterstützen, damit sie sich gut schützen und ihre Grenzen wahren kann – bei Belästigungen im Alltag genauso wie in bedrohlichen und gefährlichen Situationen. Sportlichkeit ist nicht notwendig. Auch ältere Teilnehmende mit körperlichen Einschränkungen sind willkommen.
Methoden: Gruppenarbeit, Diskussionen, körperliche Übungen, Spiele, 1 Impulsvortrag
Lernziele:
Einfache, aber wirksame körperliche Selbstverteidigungstechniken
praktische Tipps und Tricks für Selbstbehauptung im Alltag und alle Situationen, in denen Sie sich unsicher oder ungeschützt fühlen
Einsatz von Stimme und Körpersprache
Übungen zu sicherem Auftreten
konkrete Hilfen zum Umgang mit Angst und Panik
Informationen zu rechtlichen Aspekten und Hilfsangeboten
Referentin: Cordula Weidner, M.A. Selbstverteidigungstrainerin für Frauen, langjährige Mitarbeiterin der Beratungsstelle Frauennotruf München
Anmeldungszeitraum
Anmeldungsende:
7. Mai 2025, 10:30
Aufnahmeverfahren
Klicken Sie rechts auf "Anmelden", wenn Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.
Teilnehmer
Minimale Teilnehmeranzahl:
7
Maximale Teilnehmeranzahl:
16
Freie Plätze:
4